SEO stagniert trotz neuem Content?
Du publizierst immer neue Content-Wellen, doch der Anstieg an organischen Zugriffen bleibt aus? Gerade in einer solchen Situation liegt es nahe, dass die Ursache für den ausbleibenden Erfolg nicht am Content, sondern an der Website-Technik liegt. Es gibt eine Reihe technischer Hebel, mit der ad hoc die Website-Technik für eine bessere Indexierung deutlich verbessert werden kann. Welcher nun der richtige für dich ist – entscheidest am Ende du. So macht Image Search bei vielen Unternehmen etwa 10% der organischen Klicks aus. Sofern das bei dir noch nicht der Fall ist, kannst du deine Stockbilder auf der Website beschriften und den Prozess etwas automatisieren – zum Beispiel mit Image Captioning auf der Microsoft Azure Cloud. Außerdem kannst du relevante Fragen, die auf deiner Seite beantwortet werden, als FAQ-Schema-Markup im JSON-Format hinterlegen, damit Google deine URL in eine Ähnliche-Fragen-Box ganz oben auf der ersten Suchergebnisseite zu bestimmten Keywords hieven kann. Wenn du direkt aus deinen Blogartikeln 25% mehr Impressionen generieren möchstest, solltest du dir eine AMP-Integration auf der Website einbauen, damit deine Blogartikel als zusätzliche, alternative kanonische Seiten im AMP-Format als ultraschnell ladende Mobilseiten ausgeliefert werden. Denk dran: Jeder zusätzliche organische Klick kann deine bestehenden Rankings katalysieren, da die Anzahl der Klicks bereits einer der gewichtigsten Ranking-Faktoren ist.



Slava Wagner
Marketing & Leadgenerierung
SEA, Paid Media, Conversion-Rate-Optimierung, Markt- und Trendanalysen im Raum Berlin-Brandenburg.
Telefon: +49 176 588 744 04
E-Mail: info@slavawagner.de
Du hast Fragen? Ich habe Antworten

Slava Wagner
Telefon: +49 176 588 744 04
E-Mail: info@slavawagner.de
Du hast Fragen? Ich habe Antworten.
Kostenloses 30-Minuten-Gespräch mit Slava Wagner
Wie stehen die Chancen in deiner Branche, deinen Kostenpunkt pro Lead zu verbessern? Welche Referenzwerte gelten als gut – und was kannst du noch tun? Oft sind es nur kleine Weichenstellungen, die einem größeren Wirkungsgrad im Weg stehen.